Qualität in jedem Schritt

Wir, bei Monarch-Dok, bleiben unserem Leitmotiv: „Qualität in jedem Schritt“, treu! Von der Auswahl der Rohmaterialien, über Bearbeitung, bis zum Finaltest, jeder einzelne Schritt wird doppelt kontrolliert und alles protokolliert, denn nur so können wir Ihnen unsere einzigartige Garantie sichern.

HOLZ

Wie viele andere Köderhersteller, so haben wir anfangs mit leichtem Balsa und zähem Abachi Holz gearbeitet. Doch durch die immer grösser werdende Vernichtung der Tropenwälder, haben wir uns entschieden auf diese Holzarten zu verzichten. Statt dessen werden unsere Köder aus heimischen planangebauten Holzarten gemacht – die durch besondere, von uns selbst entwickelte Verfahren, ähnliche Eigenschaften wieTropenholz erhalten.

STAHLDRAHT

Bei der Auswahl des Stahldrahtes, demstärksten Glied unserer Köder, wählen wirgezielt den Stahldraht, der in der Zahnmedizinverwendet wird. Dieser Draht ist starkgenug, sehr zäh und rostet selbst im Salzwasser nicht.

RASSELN

Um die Fängigkeit unserer Köder zu steigern, haben wir in manchen Ködern laute Rasseln eingebaut. Diese Rasseln sind nicht per Zufall gewählt worden. Diese wurden nach langen Testphasen von unserem Team an CNC Maschinen entwickelt! Harte Stahlkugeln schlagen gegen Resonanz Körper aus Bronze. Die dadurch entstehende Frequenz hat nachweislich auch die Raubfische aus grösserer Tiefe angelockt. In unseren Jerkbaits wird die Konstruktion dieser Rassel zusätzlich für Balance und Lauffähigkeit der Köder ausgenutzt.

IMPREGNIERUNG

Einen besonderen Wert legen wir auf die umweltfreundliche und lösemittelfreie Impregnierung unserer Köder und Holzboxen, die auf Verwendung der Naturwachse basiert! Selbst Jerkbaits, die von hunderten von Hechten zerbissen wurden, nehmen kein Wasser auf und platzen nicht.

FARBDEKORATION

Um unseren Ködern besonderen Touch der Individualität zu geben, verzichten wir auf Folien oder Tampondruck. Jeder einzelne Köder wird nach wie vor handbemalt mit Hilfe von Airbrush und herkömmlichem Künstlerpinseln. Deshalb haben wir auch weiterhin kein Problem, Ihre individuelle Farbdekors zu malen.

LACKIERUNG

Unsere Köder werden, je nach Ausführung, mit 3 oder 4 Lackschichten geschützt. Der dabei verwendete Lack ist umweltfreundlich und sicher gegen UV Strahlen, so dass Sie viele Jahre beruhigt unsere kleinen Holzlieblinge benutzen können.

HAKEN UND SPLITRINGE

Bei der Wahl der Haken für unsere Köder kennen wir keine Gnade! Es werden ausschliesslich Haken höchster Qualität der japanischen Hersteller benutzt. Die Splitringe stellen wir selbst aus Federdraht deutscher Herkunft her. Unsere Köder verdienen nur das Beste.

LAUFTEST AM WASSER

Um sicher zu sein, dass auch hier nichts schief läuft, wird JEDER einzelne Köder von unserem Team am Fluss getestet. Es ist eine zeitaufwendige Aufgabe, doch unser Team macht dies sehr gern dreimal die Woche an der Donau. Sollten Sie dennoch mit dem Lauf des Köders unzufrieden sein, kein Problem, wir wechseln ihn für Sie kostenlos aus– keine Debatte.