§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Vertragsgegenstand
§ 3 Vertragsschluss
§ 4 Preise
§ 5 Versandkosten
§ 6 Lieferbedingungen
§ 7 Zahlungsbedingungen
§ 8 Eigentumsvorbehalt
§ 9 Widerrufsbelehrung
§ 10 Transportschäden
§ 11 Gewährleistung
§ 12 Haftung
§ 13 Datenschutzerklärung
§ 14 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen
§ 2 Vertragsgegenstand
§ 2.1 Der Umfang der Lieferverpflichtung richtet sich nach der Auftragsbestätigung
§ 2.2 Maßgeblich für die vereinbarte Beschaffenheit des Kaufgegenstandes sind die Angaben zum Kaufgegenstand in der Auftragsbestätigung.
§ 2.3 Angaben wie technische Daten, Abbildungen, Zeichnungen, Prospekte, usw. dienen der allgemeinen Warenbeschreibung. Sie sind nur annähernd maßgebliche Angaben. Farbabweichungen durch die Darstellung am Bildschirm sind möglich, alle Maßangaben sind ca. Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
§ 3 Vertragsschluss
§ 3.1 Die Produktdarstellungen dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons “Kostenpflichtig bestellen” geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
§ 3.2 Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
§ 3.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
§ 4 Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.
§ 5 Versandkosten
§ 5.1 Transport-, Verpackungs- und Versicherungskosten trägt der Käufer. Diese werden zusätzlich zum Warenpreis angezeigt und als Versandkosten bezeichnet. Vor jeder Bestellung des Kunden werden die genauen Versandkosten angezeigt. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu Lieferung und Versandkosten.
§ 6 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
§ 6.1 Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt per Paketdienst.
§ 6.2 Liefertermine oder Lieferfristen sind unverbindlich. Verbindliche Liefertermine und Lieferfristen bedürfen der Schriftform.
§ 6.3 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet unter Berücksichtigung der uns entstandenen Kosten.
§ 6.4 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
§ 7 Zahlungsbedingungen
§ 7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, per PayPal oder wie auf der Internetseite angegeben.
§ 7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
§ 7.3 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
§ 7.4 Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
§ 7.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
§ 8.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Dieser Eigentumsvorbehalt besteht außerdem fort, bis alle Forderungen an den Käufer, die zur Zeit dieses Vertragsschlusses bereits existierten, beglichen sind.
§ 8.2 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten zu erstatten, haftet hierfür der Käufer.
§ 9 Widerrufsrecht
§ 9.1 Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Webbite Media GmbH- MyLure
http://www.mylure.de/agb
Grünwalder Str. 43
kontakt@mylure.de
Telefon: +49 89 2154539-0
Fax: +49 89 2154539-99
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
§9.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§ 9.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Beschädigte Ware kann nicht zurückgenommen werden. Verwenden Sie ggf. zusätzlich eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
§ 9.4 Senden Sie die Ware als versichertes Paket an uns zurück und bewahren Sie den Einlieferbeleg auf.
§ 9.5 Bitte beachten Sie, dass die in den Paragrafen 9.3 bis 9.4 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
§ 10 Transportschäden
Die Ware ist bei Lieferung / Annahme auf Vollständigkeit und etwaige Beschädigungen zu prüfen. Stellen Sie Beschädigungen der Ware beim bzw. nach dem Auspacken fest, müssen diese innerhalb von 7 Tagen ab Anlieferung mitgeteilt werden. Der Tag der Anlieferung zählt nicht mit. Spätere Reklamationen wegen offensichtlicher Transportschäden können nicht mehr berücksichtigt werden. Die allgemeinen gesetzlichen Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der Ware bleiben von diesen Bestimmungen unberührt.
§ 11 Gewährleistung
§ 11.1 Ist die gelieferte Ware bei Übergabe mangelhaft, leisten wir Nacherfüllung durch Nachbesserung oder durch Lieferung mangelfreier Ware.
§ 11.2 Die Sache ist frei von Mängeln, wenn sie bei Übergabe an den Käufer die vereinbarte Beschaffenheit hat. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, ist die Sache frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, sonst, wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann. § 434 BGB bleibt unberührt.
§ 12 Haftung
§ 12.1 Vertragliche und außervertragliche Schadensersatzansprüche des Käufers gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund gegen uns, unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden beruhen auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Unberührt durch diesen Haftungsausschluss bleiben Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen zu vertreten sind. Ansprüche gegen den Hersteller gemäß Produkthaftungsgesetz bleiben davon unberührt.
§ 13 Datenschutzerklärung
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
§ 14 Schlussbestimmungen
§ 14.1 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 14.2 Es gilt deutsches Recht.